Homestory: Ein Rahmen der begeistert. Sichtestrich für modernes Wohnen
Design, Handwerk, Innenarchitektur, KüchenSanfter Purismus – wohnliche Atmosphäre
Dieses Haus am Chiemsee ist ein Beispiel für zeitgemäße, puristische Innenarchitektur, die ihre Wirkung aus dem Zusammenspiel hochwertiger Materialien und sorgfältig ausgewählter Designobjekte mit außergewöhnlicher Küchenarchitektur bezieht. Im Mittelpunkt steht die konsequente Reduktion auf das Wesentliche: Jedes Detail ist durchdacht, jede Oberfläche makellos, jeder Raum klar und harmonisch gestaltet. Die Basis bildet der durchgängig verlegte Sichtestrich (Creafloor Design Terrazzo mit Mikroterrazzo Schliff und Weißzement) von Singhammer Bodensysteme im werkhaus, der dem Haus nicht nur eine einheitliche, moderne Bodenfläche verleiht, sondern auch als stilprägendes Element die gesamte Innenarchitektur umrahmt. Die glatte, kühle Oberfläche des Sichtestrichs schafft eine neutrale, aber keineswegs sterile Atmosphäre – im Gegenteil: Sie wirkt wie eine Leinwand, auf der die weiteren Designobjekte wie die beiden TOGO Sofas von Ligne Roset oder der Kamin von Chiemsee Öfen zu einer stimmigen Komposition verschmelzen.
Warmes strukturiertes dunkles Eichenholz für die Küche
Die Fronten der werkhaus Küche mit Back-Kitchen überzeugen durch ihre exakte Verarbeitung und der Maserung des Eichenholzfurniers, in ansprechender Optik. Die Oberfläche ist strapazierfähig und leicht zu reinigen. Besonders ins Auge fällt das vertikale Fräsdesign, das dem Raum eine besondere Tiefe und interessante Struktur verleiht. Die Arbeitsplatten aus 10 cm dicken, edlem Quarzit-Naturstein sind nicht nur äußerst robust, sondern führen die zarte erdige Farbigkeit fort.
Küchentechnik und Materialien – two of one kind
Materialien und Technik verschmelzen hier zu einem harmonischen Ganzen: Muschelkalk und Travertin, Eiche mit lebhaftem Flader, modernste Küchengeräte und innovative Extras. Die werkhaus Küche im Haus am Chiemsee ist raumgreifend, bestimmend makellos und ein Ort, an dem das Leben pulsiert – ein Raum, der zum Kochen, Genießen und Entspannen einlädt.
Handwerk in Perfektion: perfekte Verbindung der edlen Materialien Stein und Holz. Ein besonderes Highlight ist der Quooker Flex mit Quooker Cube – kochendes Wasser, Sprudelwasser und die Option auf heißes Wasser für Tee oder Kaffee, jederzeit und auf Knopfdruck. So wird die Küche nicht nur zum Herzstück des Hauses, sondern auch zum Treffpunkt für Genießer und Feinschmecker.
Technisch setzt die Küche neue Maßstäbe: Die BORA Pro 3.0 Kochinsel kombiniert einen Tepan-Grill mit zwei Induktionszonen – für gesundes, schnelles und flexibles Kochen. Der BORA XBO mit Multischublade sorgt für smarte Aufbewahrung und schnellen Zugriff auf Kochutensilien. Die Gaggenau Vario mit Gefrierfach und Eisbereiter sowie der integrierte Weinschrank in der Back-Kitchen bieten Komfort auf höchstem Niveau. Der Bora Quvaq Vakuumierer garantiert frische Lebensmittel und kreative Zubereitungsmöglichkeiten.
Wärme, die unter die Haut geht
In diesem Zuhause am Chiemsee wurde ein Ort geschaffen, an dem Feuer nicht nur wärmt – sondern berührt. Ein dreiseitiger Spartherm Heizkamin von Chiemsee Öfen im werkhaus mit rahmenloser Scheibe lässt das Flammenspiel aus jedem Blickwinkel lebendig werden. Die Sesamfunktion öffnet die Scheibe sanft per Fernbedienung – ein stiller Luxus, den man spürt, aber nicht hört.
Der Sockel? Mit der gleichen Spachteltechnik veredelt wie der Boden – für eine Atmosphäre, in der alles zusammenpasst. Der helle, italienische Travertin des Korpus bringt natürliche Eleganz ins Spiel – warm, zurückhaltend, einzigartig.
TOGO von Ligne Roset – Gemütliche Knautschzone
Ein weiteres Herzstück des Hauses ist das Sofa Togo von Ligne Roset. Mit seiner unverwechselbaren, organischen Form und dem außergewöhnlichen Komfort ist es ein echter Eyecatcher. Das Sofa ist inzwischen ein Designklassiker und hat als erstes Schaumstoff-Sofa die Möbelbranche revolutioniert. Das zarte Lindgrün steht dem Sofa gut, sorgt für lässige Eleganz und trotzdem bequem. Das knautschige, faltige Togo bildet einen reizvollen Kontrast zu den klaren, geradlinigen Formen der Küche und der Klarheit des Sichtestrichs. Das TOGO ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein Statement für modernes Wohnen.
Gespür für die Tür
Mit ihren glatten Oberfläche fügen sich die Türen nahtlos in das Gesamtkonzept der Innenarchitektur ein. Sie tragen dazu bei, dass der Raum ruhig und harmonisch bleibt. Die Türen von Niedermaier im werkhaus stehen für Qualität, Präzision und ein ausgeprägtes Designbewusstsein – Ob geschlossen oder geöffnet – die Tür fügt sich stets perfekt in das puristische Gesamtbild ein und unterstreicht die makellose Ausstrahlung des Hauses am Chiemsee.
An sonnigen Tagen fällt das Licht durch die großen Fenster und taucht den Sichtestrich in ein warmes, natürliches Licht. Die Eichenfronten der Küche schimmer dunkel, während das Sofa Togo zum Verweilen einlädt. Am Abend sorgt der Kamin für eine gemütliche Atmosphäre – das Knistern des Feuers, die flackernden Flammen und der warme Schein auf den offenen Wohnraum schaffen eine besondere Stimmung. Das Haus am Chiemsee ist ein Ort, geschaffen durch die Synergie der Gewerke im werkhaus die zu herausragenden innenarchitektonischen Konzepten und Planungen führt. Jeder Raum ist durchdacht gestaltet, jedes Detail gekonnt gesetzt. Hier verbinden sich moderne Ästhetik und natürliche Materialien zu einem harmonischen Ganzen – ein Zuhause, das zum Träumen und Entspannen einlädt.
