BORA – das Ende der Dunstabzugshaube
Vor mehr als 10 Jahren wurde der BORA Kochfeldabzug im werkhaus entwickelt. Die Idee eines integrierten Dunstabzug im Kochfeld kam dem Schreinermeister und Inhaber von WERKHAUS KÜCHEN Willi Bruckbauer, weil ihn die Dunstabzugshaube in der offenen Küche störte: Sie sind laut, wenig effektiv und stören im Blickfeld. Mittlerweile ist der BORA Kochfeldabzug aus einer WERKHAUS KÜCHE nicht mehr wegzudenken. Mit vier verschiedenen Produkten und zahlreichen Variationen in Design, Farbe und Ausstattung hat sich der BORA Kochfeldabzug vom nützlichen „Küchengerät“ zum Designelement der Küche geworden.
WIE FUNKTIONIERT DER BORA KOCHFELDABZUG?
Wie funktioniert BORA? Dampf und Gerüche steigen mit maximal einem Meter pro Sekunde auf. Der BORA Kochfeldabzug saugt mit einer Querströmung ab, die höher als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes ist. Dadurch werden Kochdünste und -gerüche effektiv und unmittelbar am Kochfeld abgesaugt.
ARMATUREN VON QUOOKER, HANSGROHE Blue & CO – WAS IST DAS BESONDERE DARAN?
Küche ist Leidenschaft. Küche ist Treffpunkt für Familie und Freunde, zum Kochen, Essen, Entspannen und Feiern. Die perfekten Zutaten für ein zeitlos-stilvolles und funktionales Ambiente mit allem Komfort sind Armaturen, Spülen und Spülenkombinationen von hansgrohe. Damit wird die Küche zum Lieblingsraum in den eigenen vier Wänden. Und die Arbeit? Geht ganz leicht von der Hand. Warm, kalt, still, sprudelnd bis hin zum siedend heiß kochenden Wasser aus einem Hahn!