Erfolgsgeschichte 25 Jahre werkhaus
Schreiben Sie uns Rufen Sie uns an

Mit einem vielfältigen Programm feiern wir vom 13.11. bis 16.11.2025

 

Donnerstag ab 18 Uhr geht´s los – Moonlight Shopping


Mit langer Öffnungszeit und großer Tombola mit exklusiven Preisen aus dem werkhaus starten wir am Donnerstagabend in unsere Jubiläumstage. Wir freuen uns besonders, an diesem Abend die 2-fache Finalistin der Küchenschlacht, Hanni Kirchhuber aus Raubling, bei uns begrüßen zu dürfen. Natürlich wird sie Ihrer Leidenschaft folgen und bei uns kochen.

Freitag wird´s informativ


10 bis 18:00 Uhr

F(r)ischer Freitag* bei werkhaus Küchen. Showkochen mit frischem Fisch der Chiemsee Fischerei Lex und Gemüse der Solawi Jolling.

WANDERAUSSTELLUNG GUARICHE  bei Ligne Roset

RICHTIG EINHEIZEN machen Sie den Ofenführerschein bei Chiemsee Öfen.

LICHT IM WERKHAUS zeigt im Lichtlabor die Unterschiede verschiedener Leuchtmittel.

INNENARCHITEKTUR erleben mit der Plankooperation.

FENSTER-CHECK-KIT Gratis Check bei Niedermaier Fenster & Türen

SHOWTIME bei Schönauer Raumausstattung mit Vorhanginszenierung, Kissenparade und offener Werkstatt für kreatives Taschendesign nach Kundenwunsch.

Samstag  wird´s sportlich


10 bis 18:00 Uhr

SAFTIGER SAMSTAG* bei werkhaus Küchen. Showkochen mit Rosenheimer Weidefleisch und Gemüse der Solawi Jolling.

BIATHLON wie die Profis. Tauchen Sie in die faszinierende Welt des Biathlonsports ein, und erleben Sie den puren Nervenkitzel am Schießstand im Hof des werkhaus.

MANU LETTENBICHLER Extrem Enduro Rider von Red Bull und aus der Region kommt zu Besuch und gibt Gas.

WILLI BRUCKBAUER und RALPH DENK im Wohnzimmer Interview. Zwei Jugendfreunde aus dem Radsport, die auf unterschiedlichen Wegen Großes geschaffen haben (16 Uhr).

TEAM WERKHAUS – junge motivierte Sportler der Region stellen sich vor.

LICHT IM WERKHAUS zeigt im Lichtlabor die Unterschiede verschiedener Leuchtmittel.

SHOWTIME bei Schönauer Raumausstattung mit Vorhanginszenierung, Kissenparade und offener Werkstatt für kreatives Taschendesign nach Kundenwunsch.

FENSTER-CHECK-KIT Gratis Check bei Niedermaier Fenster & Türen

BORA WELT– nutzen Sie die Gelegenheit und gewinnen bei unseren Führungen einen Blick ins BORA Gebäude.

INNENARCHITEKTUR erleben mit der Plankooperation.

RICHTIG EINHEIZEN machen Sie den Ofenführerschein bei Chiemsee Öfen.

WANDERAUSSTELLUNG GUARICHE  bei Ligne Roset

Sonntag für die Familie


11 bis 17:00 Uhr

SÜSSER SONNTAG* bei werkhaus Küchen. Showkochen mit Bio Getreide von Finkennest.

PIZZABACKEN für Kinder

ESELREITEN für unsere kleine Gäste.

KREATIVE KINDERBETREUUNG
mit Bastelecke und Kinderschminken.

INNENARCHITEKTUR erleben mit der Plankooperation.

SHOWTIME bei Schönauer Raumausstattung mit Vorhanginszenierung, Kissenparade und offener Werkstatt für kreatives Taschendesign nach Kundenwunsch.

RICHTIG EINHEIZEN mit einem Ofenführerschein. Chiemsee Öfen zeigt Ihne wie es geht.

LICHT IM WERKHAUS zeigt im Lichtlabor die Unterschiede verschiedener Leuchtmittel.

WANDERAUSSTELLUNG GUARICHE  bei Ligne Roset

BORA WELT – nutzen Sie die Gelegenheit und gewinnen bei unseren Führungen einen Blick ins BORA Gebäude.

FENSTER-CHECK-KIT Gratis Check bei Niedermaier Fenster & Türen

1999 Was als kühne Idee Ende des Jahrtausends begann, wurde im werkhaus ab dem Jahr 2000 zu gelebter Realität. Räume voller Inspiration, Synergie der Gewerke und zeitloser Qualität spiegeln heute die Vision von Willi Bruckbauer wider.

Hier weitere Fotos →

2000 Am 11.11.2000 wurde mit der Eröffnung des werkhaus eine visionäre Idee Wirklichkeit. Architektonisch einzigartig entstand ein Ort, an dem Inspiration und Handwerk auf höchstem Niveau verschmelzen. Das Gebäude beeindruckt durch außergewöhnliche Gestaltung, die den Anspruch an Design schon von außen sichtbar macht und im Inneren mit offenen, segmentierten Showrooms weiterträgt. Willi Bruckbauer vereinte zahlreiche Gewerke unter einem Dach – ein damals revolutionäres Konzept.

Hier weitere Fotos →

2005 Das werkhaus begeistert mit einzigartigem Konzept und außergewöhnlicher Architektur. Es etabliert sich als Ideenschmiede für innovatives Handwerk und exklusive Wohnkultur – weit über die Bayerischen Landesgrenzen hinaus. Die Synergie zwischen Gewerken wird zum Markenzeichen und macht das werkhaus regional und überregional bekannt.

Hier weitere Fotos →

2007 Suche nach neuen Lösungen entwickelte er den innovativen BORA Kochfeldabzug, der Kochdunst direkt am Herd und effektiver als je zuvor absaugt. 2007 präsentiert wurde BORA inzwischen zum Inbegriff moderner Küchengestaltung und aus keiner werkhaus Küche mehr wegzudenken.

Hier weitere Fotos →

2009 2009 wurde das werkhaus, als BORA Standort, zu einem der ausgewählten 365 Orte im Rahmen der Aktion „Deutschland – Land der Ideen“ gekürt. Diese Initiative, getragen von Wirtschaft und Bundesregierung, würdigt Orte und Projekte, an denen Innovationskraft, Kreativität und Erfindungsreichtum in Deutschland erlebbar werden. Das werkhaus hat damit beispielhaft gezeigt, wie neue Ideen und visionäres Denken hierzulande erfolgreich umgesetzt werden.

Hier weitere Fotos →

2010 Seit einem Jahrzehnt begeistert das werkhaus. Willi Bruckbauer wurde 2010 mit dem renommierten „Deutschen Gründerpreis“ ausgezeichnet, einer der bedeutendsten Ehrungen für herausragende Unternehmer in Deutschland. Er erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Startup“ für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung der innovativen BORA Lüftungstechnik. Darauf folgten weitere renommierte Ehrungen wie der Red Dot Product Design Award und der Plus X Award.

Hier weitere Fotos →

2013 Wir brauchen Platz! Das werkhaus wird mit einem beeindruckenden Neubau erweitert: Ein langgestrecktes Plus-Energie-Haus mit drei Ebenen, das über eine spektakuläre 80 Meter lange Brücke mit dem Haupthaus verbunden ist. Der Anbau setzt auf Nachhaltigkeit, produziert mehr Energie, als er verbraucht, und spiegelt die Haltung von Gründer Willi Bruckbauer wider: Verantwortung für kommende Generationen. Im werkhaus wurde zudem Raublings erste Strom-Tankstelle eröffnet.

Hier weitere Fotos →

2015 Das werkhaus feiert seinen 15. Geburtstag und hat sich als Haus im Premiumsegment etabliert. Von Oberbayern ausgehend, ist seine Bekanntheit über die Ländergrenzen hinweg gewachsen. Die Philosophie, handwerkliche Perfektion mit innovativem Design zu verbinden, zieht Kunden weit über die Region hinaus an. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Synergien der Gewerke findet das werkhaus immer mehr Liebhaber.

Hier weitere Fotos →

2017 BORA, der innovative Kochfeldabzug aus der Ideenschmiede des werkhaus, ist längst eine Erfolgsstory und präsentiert sich nun auf besondere Weise am Ursprungsort: Unter dem Motto "BORA – up in the air" tourt der speziell umgebaute Glas-Container diesen Sommer quer durch Europa und feiert dabei auch sein 10- jähriges Jubiläum mit einem Zwischenstopp im werkhaus.

Hier weitere Fotos →

2020 Wir feiern 20 Jahre werkhaus – doch leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung, sodass wir unser Jubiläum nicht wie geplant feiern können. Dennoch blicken wir stolz auf zwei Jahrzehnte Erfolg, Innovation und Zusammenhalt zurück und danken allen, die uns begleiten.
2024 Licht im werkhaus feiert sein 20-jähriges Jubiläum und blickt auf zwei Jahrzehnte voller Inspiration und Innovation zurück. Seit 2005 begeistert das erfahrene Team um Benedikt und Maria Adolff mit kreativen Lichtlösungen, die Räume lebendig und einzigartig machen. Herzlichen Glückwunsch!

Hier weitere Fotos →

2025 25 Jahre werkhaus – in dieser Zeit hat sich vieles gewandelt, doch unser Anspruch an höchste Qualität und zukunftsweisendes Denken und Handeln bleibt unverändert. Was das werkhaus besonders macht, ist die einzigartige Verbindung von Tradition, Handwerk und Innovation, die die 18 Partner zu einer starken Einheit macht. Ein Ort, an dem Visionen Realität werden und Synergien der Gewerke täglich gelebt werden.

Hier weitere Fotos →

1999
2000
2005
2007
2009
2010
2013
2015
2017
2020
2024
2025

Feiern Sie mit uns 25 Jahre 25 Jahre Erfolgsgeschichte werkhaus Raubling. 18 Partner unter einem Dach. Ein Ort, an dem Visionen Realität werden und Synergien der Gewerke täglich gelebt werden.werkhaus

Seit 25 Jahren steht das werkhaus für eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Was im Jahr 2000 als visionäre Idee begann, entwickelte sich zu einer kreativen Kraft, die Handwerk, Architektur und Design neu verbindet. Die Synergie der Gewerke macht werkhaus zu einem Ort, an dem aus Leidenschaft und Zusammenarbeit innovative Lösungen entstehen. Tradition trifft Innovation – so schaffen wir seit einem Vierteljahrhundert Räume voller Charakter und Zukunft.

Die Stärke des werkhaus liegt in der harmonischen Verbindung der Gewerke: Vom klassischen Handwerk über moderne Innenarchitektur bis zu innovativer Technik arbeiten bei uns Experten verschiedener Disziplinen partnerschaftlich zusammen. Diese Synergie schafft Räume, die nicht nur funktional und schön, sondern auch nachhaltig und zukunftsweisend sind. Jeder bringt seine Leidenschaft ein – so entstehen im werkhaus Lösungen, die Maßstäbe setzen und Menschen begeistern.

Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

 

Instagram-Feeds