Gesprächsstoff – Sinnhaftes aus Leinen und Wolle
Innenarchitektur, Handwerk, MaterialAmbiente & Design – Stoffe aus Österreich
Leinen aus dem Mühlviertel, Wolle aus dem Salzkammergut und aus den Salzburger Landen, ausgerüstet und veredelt zu einem geschmeidigen und weich fließenden Stoff im Waldviertel und bestickt in Vorarlberg – das sind die Attribute, die unsere Stoffe so besonders machen. Österreich, bekannt als eine jahrhundertealte Textilnation mit einer überaus reichen Tradition. Feinste Materialien werden hier mit Leidenschaft zu höchster Qualität gefertigt. So passen die Stoffe von Ambiente & Design perfekt zu der nachhaltigen Wertschöpfungskette, des im werkhaus im Inntal beheimateten Handwerksbetriebs, Schönauer Raumausstattung.
Ökotex Standard 100: Die Manufaktur Ambiente & Design verwendet ausschließlich hochwertigste nassgesponnene Leinen-Langstapelfasern sowie eine feine Schurwolle, die in Österreich zu einem besonders edlen Halbkammgarn versponnen und ökologisch gefärbt werden. Die natürliche Schönheit unserer Textilkreationen entsteht oft durch den Verzicht auf eine Färbung und das Vlies wird naturbelassen versponnen.
Wolle und Leinen – Stoffe mit vielen Vorteilen
Leinen ist:
- ist atmungsaktiv und regelt durch Aufnahme und Abgabe von Luftfeuchtigkeit das Raumklima.
- passt sich Mensch und Raum an und sorgt für ein heimeliges Wohlbefinden.
- ist im Sommer kühlend und im Winter wärmend.
- liebt es, gewaschen zu werden und knittert edel.
- antistatisch, weist Schmutz und Staub ab und hat antiallergische Eigenschaften.
- besitzt eine enorme Reißfestigkeit und eignet sich ideal als Möbelstoff, Vorhangstoff oder textile Wandbespannung.
- hat eine glatte Faseroberfläche und durch den natürlichen Wachsüberzug des Flachses ist Leinen von Natur aus Schmutz abweisend.
- hat von allen Faserarten die höchsten Quell- und Saugfähigkeiten.
Wolle ist:
- Wolle ist hochelastisch und knitterarm. Sie verfügt über eine sehr gute Wärmeisolation und einen hervorragenden Schallschutz, da isolierte Luft bzw. Schall in der gekräuselten Wolle eingeschlossen wird.
- Durch die aufwendige Verarbeitung der Schurwolle, das Walken, wird der Loden nicht nur widerstandsfähiger und wärmender, sondern auch extrem wasserabweisend – ein hoch strapazierfähiger und pflegeleichter Bezugsstoff.
- Wolle ist temperaturausgleichend und atmungsaktiv. Aufgrund der Gewebestruktur des Lodens findet ein regelmäßiger und kontrollierter Wärmemausgleich statt. Es entsteht eine Mikroklimazone am Körper und im Raum. Ein Lodenvorhang lässt die Kälte nicht durch, garantiert somit ein ideales Raumklima, hält die Körperwärme zurück und vermittelt so außergewöhnlichen Liege- & Tragekomfort – nicht nur in der Bekleidung, sondern auch bei Plaids und Kissen.
- Wolle ist winddicht. Da der Loden ohne chemische Zusätze verarbeitet wird, bleibt seine windbrechende Eigenschaft bis zu Windstärke 10 erhalten.
- Wolle ist schmutzresistent.Aufgrund der natürlichen Fette, dem Wolllanolin, ist Schurwolle absolut schmutz-unempfindlich. Das bedeutet, dass Verschmutzungen im trockenen Zustand leicht von Loden abgebürstet werden können.
- Wolle ist säure- und laugenbeständig. Sie ist weich und schmiegsam und unter Einfluss von Wärme, Feuchtigkeit und Druck verformbar, d.h. thermoplastisch.
Schönauer Raumausstattung ist fester Bestandteil seit der Gründung des werkhaus in Raubling bei Rosenheim und der traditionellen Handwerkskunst im Inntal verpflichtet: Holz, Stein und Metall ebenso wie Leinen, Wolle und andere Textilien sind elementare Materialien, die sich die Menschheit seit jeher zu Nutzen macht: Handwerker formen und veredeln sie mittels jahrhundertealter Traditionen und immer neuer kunstfertiger Techniken.
Kontakt: Schönauer Raumausstattung im werkhaus
Alle Gewerke des werkhaus in Raubling bei Rosenheim finden Sie hier: das-werkhaus.de
